Спасибо за заявку!
Beginn um 18:00
Name
Nachname
E-Mail
Personenanzahl:
-
+
1November 2025
Das Gespenst von Canterville (russische Sprache)
Regie: Boris Schwarzmann

Weil sie Langeweile haben, denken sich zwei Clowns ein Märchen über ein Gespenst aus - doch plötzlich werden sie selbst Beteiligte ihrer eigenen Fantasiegeschichte und finden sich im altertümlichen und geheimnisvollen Schloss Canterville wieder.

Beginn um 15:00
Reservieren
2November 2025
Das Gespenst von Canterville (deutsche Sprache)
Regie: Boris Schwarzmann

Weil sie Langeweile haben, denken sich zwei Clowns ein Märchen über ein Gespenst aus - doch plötzlich werden sie selbst Beteiligte ihrer eigenen Fantasiegeschichte und finden sich im altertümlichen und geheimnisvollen Schloss Canterville wieder.

Beginn um 12:00
Reservieren
3Oktober 2025
Kulturschicht. Die Deutschen von Altai
Bautzen
Regie: Boris Schwarzmann

Im Rahmen des Projekts "Gegenwart und Geschichte".
In dem Dokumentarfilm macht sich der Schauspieler Waldemar Hooge als enthusiastischer Historiker auf die Spurensuche der deutschen Siedler im Altai und erzählt über die spannenden Facetten ihres Lebens in Zentralasien.

Beginn um 18:00
Auf Tour
Mehr laden
Workshop "Sand im Sinn"
Sandmalerei

Zu lernen mit dem Sand zu malen ist für jedes Kind möglich. Man braucht lediglich die Hilfe eines talentierten Künstlers und Pädagogen. Julia Joswig ist eine diplomierte professionelle Künstlerin und kennt sich in ihrem Fach bestens aus. Sand ist ein fließendes aber dabei formbares Material, vor den Augen des Publikums kann ein chaotisches Gemenge kleiner Sandkörner ein phantastisches Bild werden und in eine ganze Galerie beeindruckender Gemälde hineinfließen. Schenkt eurem Kind die seltene Möglichkeit mit Sand malen zu können, glaubt uns, es wird wahrhaftige Freude von diesem kreativen Prozess bekommen. Es gibt nicht ein Kind welches es nicht mögen würde sich mit Sand zu beschäftigen. Kinder spielen mit Sand von klein auf. Das Malen mit Sand wirkt fördernd auf die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Aufmerksamkeit, entwickelt die Vorstellungskraft und Phantasie.

An dem Workshop können maximal 12 Menschen teilnehmen, dies hat mit der Anzahl der speziell dafür gefertigten Arbeitstische zu tun.

Dauer des Workshops im Atelier von Julia Joswig – 2 Stunden, 4 Stunden.

Dauer des Workshops zu Gast (Wochenende) – 3 Tage, jeweils 2 Stunden täglich.

Dauer der Projektwoche – 5 Tage, jeweils 2 Stunden täglich.

Es gibt nicht ein Kind welches es nicht mögen würde sich mit Sand zu beschäftigen.

Mehr erfahren
Aktuelle Projekte
Das ganze Leben ist ein Theater und die Menschen darin sind Schauspieler
V